Dining Collection „Le Jardin de Versace“
Mit „Le Jardin de Versace“ zeigt sich die exklusive Kooperation zweier Traditionsunternehmen von einer sanften, feinsinnigen Seite. Wie „Les Rêves Byzantins“ ist auch der namengebende Garten Versaces eine schwärmerische Harmonie zarter Pastelltöne. Verspielte Ornamente, farbenfrohe Blüten, Beeren und Schmetterlinge als Dekore sowie ein geschmackvolles Zusammenspiel aus Rosé, Himmelblau und Gold machen das Porzellan „Le Jardin de Versace“ zu einem charmanten Service, das insbesondere bei einer zurückhaltenden Tischdekoration seine volle Wirkung entfaltet.
Das „Le Jardin de Versace“ Geschirr bringt Leichtigkeit auf die Tafel und lädt ein, bei einer Tasse Kaffee oder Tee in den zauberhaften Garten zu entfliehen. Die poetisch anmutende Dining Collection lädt ebenso mit seiner edlen Formsprache zum Verweilen und Genießen ein. Zu kaufen sind Teller, Tassen, Schalen, Terrinen, Platten und Co. bei uns im Shop bequem und einfach online – auf Anfrage auch zu einem besonders günstigen Preis (Sonderpreisanfrage) wie im Sale.
Das lebhafte, spielerische „Le Jardin de Versace“ Porzellan nimmt im Gesamtsortiment der Service eine optische Sonderstellung ein, da es optisch weniger von historisch-epochalen Einflüssen geprägt ist als andere Geschirr-Kollektionen. Der paradiesische Garten, der sich auf Tellern und Tassen, auf Kannen und Schalen, auf Zuckerdose und Milchkännchen präsentiert, zeigt somit, dass die bayerische Qualitätsmanufaktur Rosenthal und das Mailänder Atelier Versace auch zarte Spielarten meisterlich beherrschen.
Mit den edel gestalteten Elementen des Geschirrs hält eine sommerliche Symphonie Einzug auf den gedeckten Tisch. Dazu bringt das Porzellan auch funktionale Qualitäten mit, denn die hochwertigen Teile können ohne Probleme in der Spülmaschine gereinigt werden.
Über Rosenthal meets Versace
„Le Jardin de Versace“ ist das außergewöhnliche Ergebnis einer Zusammenarbeit der traditionsreichen Porzellanmanufaktur Rosenthal mit dem italienischen Modelabel Versace, die sich vor allem mit aufsehenerregenden Kreationen wie dem Service Medusa einen Namen in der Tischkultur gemacht hat. Seit 1992 gehen die zwei weltweit bekannten Marken bereits gemeinsame Wege und fertigen Trinkgläser, Geschirr und Accessoires für gehobene Ansprüche. Dabei entwickelt Versace immer wieder Dekore, deren Farbwelten und Motivik das avantgardistische Flair verbreiten, für das die Italiener so berühmt sind. Rosenthal setzt die kreativen Ideen dann in feines Porzellan aus traditioneller Handwerkskunst um.