Dining Collection „Les Rêves Byzantins“
Mit „Les Rêves Byzantins“ zeigt sich die exklusive Kooperation zweier Traditionsunternehmen von einer orientalisch-exotisch inspirierten, märchenhaften Seite. Das durch Donatella Versace entworfene Porzellan vereint die typisch für das italienische Atelier barocken Motive mit kunstvoller Symbolik aus dem Nahen Osten. Halbmond, Geflechte und goldene Grafiken verschmelzen hier zu einem Traum aus Tausendundeiner Nacht. Das Geschirr lädt ein auf eine Reise in das antike Byzanz, das heute als Stadt Istanbul noch immer das Tor zwischen Orient und Okzident darstellt.
Teller, Tassen, Platten, Kannen und Schalen der Dining Collection „Les Rêves Byzantins“ von Rosenthal meets Versace fügen sich am Tisch zu einem sagenumwobenen Gesamtbild zusammen, das von historischen Einflüssen inspiriert ist. Milchkännchen und Zuckerdose, Salz- und Pfefferstreuer, Tortenplatte und Sauciere sowie zahlreiche weitere Teil aus Porzellan fügen sich stimmig ein und entführen Sie und Ihre Gäste in eine andere Welt.
Wie „Le Jardin de Versace“ ist auch dieses Geschirr von Rosenthal meets Versace in Rosa gehalten. „Les Rêves Byzantins“ erhält dadurch eine feminine und positive Ausstrahlung, die durch die eindrucksvolle Ornamentik noch deutlicher zur Geltung kommt. Die goldenen Details fügen sich stimmig ein uns lassen authentisches Orient-Flair im luxuriösen Versace-Stil entstehen. Gleichzeitig bringt das Service auch funktionale Qualitäten mit, denn das hochwertige Porzellan kann ohne Probleme in der Spülmaschine gereinigt werden.
Zu kaufen sind Teller, Tassen, Schalen, Terrinen, Platten und Co. der Dining Collection Les Rêves Byzantins bei uns im Shop bequem und einfach online – auf Anfrage auch zu einem besonders günstigen Preis (Sonderpreisanfrage) wie im Sale.
Über Rosenthal meets Versace
„Les Rêves Byzantins“ ist das außergewöhnliche Ergebnis einer Zusammenarbeit der traditionsreichen Porzellanmanufaktur Rosenthal mit dem italienischen Modelabel Versace, die sich vor allem mit aufsehenerregenden Kreationen wie dem Service Medusa einen Namen in der Tischkultur gemacht hat. Seit 1992 gehen die zwei weltweit bekannten Marken bereits gemeinsame Wege und fertigen Trinkgläser, Geschirr und Accessoires für gehobene Ansprüche. Dabei entwickelt Versace immer wieder Dekore, deren Farbwelten und Motivik das avantgardistische Flair verbreiten, für das die Italiener so berühmt sind. Rosenthal setzt die kreativen Ideen dann in feines Porzellan aus traditioneller Handwerkskunst um.